Thementag Faszien
Federn lassen – Elastic Rebound
Kursnummer 1412315.3400
Kursdatum 04.03.23 - 04.03.23
Kurszeit 09:00 - 16:00
Kursort Basel
Kursdauer 1 Tage
Sprache deutsch
Anmeldeschluss 31.01.2023
Buchungsstand Die Anmeldung ist gesperrt
Beschreibung

Wenn wir unser fasziales Netzwerk gezielt auf- und vorspannen, werden elastische Kräfte generiert. Diese helfen uns im Alltag und Sport muskuläre Kraft zu sparen und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Wie diese Kräfte entstehen und sich das Bindegewebe dadurch anpasst, wird in diesem Workshop gezeigt und erlebt.

Was in diesem Kurs behandelt wird:
• Elastic Rebound in Theorie und Praxis verstehen und anwenden
• Die Extrazelluläre Matrix als Funktionseinheit erkennen
• Plyometrie und Katapulteffekt als Trainingsmethode erleben
• Praktische Umsetzung im Training und Gruppenkurs
• mehrere Stundenbilder werden gezeigt und theoretisch durchleuchtet
• Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
• Sinnvolle Progression und Regression für verschiedene Zielgruppen

Ziele

• Das Prinzip und die Wirkung des Elastic Rebound theoretisch verstehen
• Praktische Umsetzung des Elastic Rebounds für gezielte fasciale Strukturen (Rückenfaszien, Hüfte, Schulter,                 Handgelenke) und verschiedene Zielgruppen
• Techniktraining und Übungsvariationen
• Kontraindikationen und Vorsichtsmassnahmen
• Stundenbilder mit Schwerpunkt „Elastic Rebound“ planen und durchführen
• Faszientools sinnvoll verwenden

Kursleitung

Kathrin Keser, Sporttherapeutin, Sporlehrerin, Fascial Fitness Master Trainierin

Kurskosten
Aktives STV-Mitglied ¤150.00
Passives-/Nicht-STV-Mitglied ¤250.00
Veranstalter STV-FSG
Kursart Spezialkurs
Anmeldebeginn 01.08.2022
Anmeldung Anmeldung nicht mehr möglich