1412322.3400 |
25.11.23 - 25.11.23 |
09:00 - 13:00 |
Virtuell |
0.5 Tage |
deutsch |
25.10.2023 |
|
Die Meditation hat in den letzten Jahren eine große Bekanntheit erlangt, da immer mehr Menschen die Vorteile des Meditierens entdecken. Was Gelehrte vor mehreren tausend Jahren schon herausgefunden haben, wird jetzt auch erforscht und Messungen zeigen das meditieren die Gehirnstruktur verändern kann was zu einer nachhaltigen Verbesserung der Gesundheit führt. Meditation Reduziert Stress, fördert die Konzentrationsfähigkeit, Verbessert den Schlaf und noch vieles mehr. Wolltest Du immer schon mal meditieren und weisst nicht wie oder hast es schon einmal versucht, jedoch den Zugang dazu nicht gefunden? Dann könnte dieser Workhshop etwas für Dich sein. |
Du lernst anhand praktischer Übungen verschiedene Meditationstechniken kennen und erfährst was sie bewirken, damit Du für Dich eine geeignete Form findest. |
Menschen mit psychischen Erkrankungen und Depressionen sollte vorgängig ihren Arzt konsultieren. |
Leiter/innen, die neue Inputs für ihre Trainings suchen oder Turnmitglieder, die sich persönlich für das Thema Menschen mit Stress, Schlaf- oder Konzentrationsstörungen. |
Aktives STV-Mitglied (exkl. MwSt) |
¤50.00 |
Passives-/Nicht-STV-Mitglied (exkl. MwSt) |
¤100.00 |
|
STV-FSG |
Spezialkurs |
Luiza Gremlich
062 837 82 14
luiza.gremlich@stv-fsg.ch
|
01.08.2022 |
Hier geht es zur Anmeldung
|